KARL RUDOLF WERNER


war Bürgermeister von 1899 bis 1903. Im jahre 1876
absolvierte er die Klosterneuburger Oenologischen
Fachlehranstalt und war danach als Weinhändler tätig. Er erwarb
den Kremsmünstererhof in der Martinstraße sowie auch den
Wilheringhof in der Albrechtstraße. Schon als Gemeinderat und
Vizebürgermeister hatte er sich als Förderer des Schulwesens
und Mitbegründer des Weinbauvereins (1891) profiliert. Auch war
er Mitglied des Vereins zum Schutz des österreichischen
Weinbaues und Referent am vierten Niederösterreichischen
Weinbautag .
Während seiner Amtszeit fanden unter anderem nachstehende
Ereignisse statt:
- Betrieb des ersten Klosterneuburger Elektrizitätswerkes an der Hundskehle
- Eröffnung des 3. Klosterneuburger Postamtes im Bahnhof Weidling (1902)
- Gemeinderatsbeschluss zum Umbau des Krankenhauses (April 1903)