AUGUSTIN KONRADT


war Bürgermeister in den Jahren 1857 bis 1862 und dann noch einmal von 1867 bis 1870. Als Wirtschaftsbesitzer verfügte er unter anderem über einen Holzplatz von beträchtlicher Größe in der Nähe der Kierlingbachmündung, wie sich einem Bild im "Starzer" entnehmen lässt. Allerdings fiel dieser Platz dann dem Bau der Franz-Josefs-Bahn zum Opfer.



Ereignisse während seiner Amtszeit:
  • Gründung der Feuerwehr in Klosterneuburg (1867)
  • das neue Reichsvolksschulgesetz verädert das Schulwesen völlig (1869)
  • Spatenstich zur großen Donau-Regulierung (1870)
  • Eröffnung der Franz-Josefs-Bahn Wien - Eggenburg (23. 6. 1870)


Holzplatz
Das Stiftsgebäude im Jahre 1871